Liebe Mitglieder und Freunde der Baptistengemeinde!

Das Jahr 2025 steht für taufgesinnte und freikirchliche (Kirchen)Gemeinden in einem besonderen Licht. Wir feiern, wie schon 2017 die Evangelischen Kirchen, nun auch als Nachfahren der Täufer 500 Jahr Täuferbewegung.

Von der Kirchengeschichte lange Zeit nicht oder nur ungenügend beachtet, entstand im 16. Jahrhundert nicht nur die Evangelische Kirche A.B. und H.B., sondern auch eine Bewegung der sogenannten Täufer oder auch „Wiedertäufer“ genannt.
Es waren Männer und Frauen, denen die Reformation eines Martin Luthers in Wittenberg und eines Huldreich Zwinglis in Zürich nicht weit genug ging.

Es machte sich besonders an der Frage der Taufe deutlich, daher ihr Name: Täufer oder eben auch „Wiedertäufer“. Für sie war die Taufe von Säuglingen biblisch nicht nachvollziehbar. Und tatsächlich finden wir keine einzige Stelle in der Bibel, wo wir tatsächlich auf eine solche Taufpraxis aufmerksam gemacht werden. Doch den „evanglischen“ Reformatoren ging dieser Schritt zu weit und so wurden die Täufer nicht nur von der römisch-katholischen Kirche vehement verfolgt und getötet, sondern auch von den zwei evangelsichen Gruppen, die sich zu jeweils einer neuen Kirche formierten.

Das kommende Jahr soll uns somit an diese Männer und Frauen erinnern, denen der täuferische Glaube an Jesus Christus so wichtig war, dass sie dafür in den Feuertod oder den Tod durch ertränken gingen.
Was diese Menschen und diesen Glauben – die/der übrigens auch in Österreich und Graz verbreitet war – ausgemacht hat, wollen wir im kommenden Jahr nachgehen und laden herzlich dazu ein, an den noch zu bewerbenden Veranstaltungen teilzunehmen.

Pastor Bruno Gasper